DEMO Video // Produktintegration ALO3 Scansonic
Lessmüller Lasertechnik präsentiert technische Innovation zur erweiterten Nutzung von Sensortechnik bei taktilen Festschweißoptiken anhand der ALO3 von Scansonic. Erstmalig überhaupt ist es nun in dieser Klasse möglich, OCT-Technologie (Optical coherence tomography) zur sensorischen Qualitätssicherung und Regelung von Schweißprozessen einzusetzen. So können nun verschiedene Stellen während des Schweißprozesses vermessen werden, wie z.B. die unmittelbar erkaltete Schweißnaht (Seam inspektion), der Höhenunterschied zwischen Ober- und Unterblech oder auch die aktuelle Position des Schweißdrahtes.
Darüber hinaus hat Lessmüller Lasertechnik die bewährte WELDEYE-Technologie zur Prozessüberwachung weiterentwickelt und die neue WELDEYE-Kamera um eine augensichere Justierbeleuchtung sowie VCSEL-Beleuchtungsdioden bereichert. VCSEL, das bedeutet hohe Bildstabilität auch bei starken Temperaturschwankungen sowie ein deutlich klareres und streifenfreieres Bild im Vergleich zu konventionellen Beleuchtungslaserdioden.
Neugierig geworden? Erfahren Sie im Video, wie einfach sich unser neues OCT 250 und das verbesserte WELDEYE in das ALO3-System von Scansonic integrieren lässt!