Werkstudenten gesucht2025-03-12T14:35:24+00:00

Werkstudenten & Praktikanten gesucht –

WERDEN SIE TEIL UNSERES INNOVATIVEN TEAMS!

Zuhause in einem Team aus Experten und Freunden

Sie sind auf der Suche nach einer spannenden Möglichkeit, während Ihres Studiums praktische Erfahrungen zu sammeln? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Lessmüller Lasertechnik, ein führendes Unternehmen im Bereich der Lasertechnologie, sucht begeisterte Praktikanten und Werkstudenten aus den Bereichen Optik, Programmierung, Mechanik und Applikation. Bei uns können Sie nicht nur Ihr theoretisches Wissen anwenden, sondern bekommen auch die Chance, Verantwortung zu übernehmen und an innovativen Projekten mitzuarbeiten, die in der Hightechbranche Maßstäbe setzen.

Seit 1990 entwickeln wir als Technologieunternehmen Systeme zur Qualitätsüberwachung von Laserschweißprozessen und sind weltweit führend auf diesem Gebiet. Unsere hochmodernen Lösungen kommen bei internationalen Unternehmen wie BMW, Daimler und General Motors zum Einsatz. Dabei arbeiten wir in einem dynamischen, interdisziplinären Team aus Ingenieuren, Technikern und Entwicklern, das neue Ideen entwickelt und bestehende Produkte stetig verbessert.

Hier bei Lessmüller bekommen Sie die Gelegenheit, in einem kreativen Umfeld zu lernen und direkt mit Experten aus der Branche zusammenzuarbeiten. Unsere flachen Hierarchien und die offene Unternehmenskultur fördern die persönliche Entwicklung, und Sie können aktiv bei der Gestaltung von Projekten mitwirken. Ganz gleich, ob Sie sich für Optik, Programmierung, Mechanik oder Applikation interessieren – bei uns können Sie auf interessante Aufgaben gespannt sein, die Ihnen wertvolle Einblicke in die Lasertechnologie und Prozessüberwachung bieten.

Schweißnahtqualität und das Team von Lessmüller zuständig f.d. Schweißnahtqualität

Sie möchten ein Teil von Lessmüller werden? Dann werfen Sie einen Blick auf unsere aktuellen Angeboten an oder senden Sie uns eine Initiativbewerbung, wenn nichts Passendes dabei ist. Bei Fragen steht Ihnen Frau Valerie Dinser (Human Resources) gerne zur Verfügung.

Werden Sie Teil eines coolen, innovativen Unternehmens im Herzen von München – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

STELLENANGEBOTE

Schweißnahtqualität

Lessmüller Lasertechnik ist ein schnell wachsendes, erfolgreiches, inhabergeführtes Unternehmen mit 30-jährige Erfahrung und aktuell fast 50 Mitarbeitern im Herzen Münchens. Lessmüller entwickelt, produziert und verkauft Sensorsysteme zur Überwachung, Positionsführung und Nahtkontrolle von Laserschweißanlagen. Wir entwickeln und produzieren Lasermesssysteme u.a. für namhafte Automobilhersteller und innovative Systemintegratoren. Unser Labor verfügt über diverse Industrieroboter und High-Power Laser, mit denen wir unsere Produktinnovationen testen und an stetiger Weiterentwicklung für unsere Kunden arbeiten.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Termin in Vollzeit:

Praktikum in der Laser-Applikation (m/w/d)

Ihre Aufgaben

  • Unterstützung bei Produkttests im Applikationslabor
  • für interne Zwecke sowie für Kundenapplikationen
  • Roboterprogrammierung
  • Umgang mit Feldbussystemen (Profinet, Ethercat ..)
  • Laserschweißungen von Bauteilen
  • Vermessen von Laserstrahloptiken
  • Durchführung von Dauertests mit Prototypen und Softwareständen
  • Arbeiten mit Fräs-/Drehmaschine, Lasercutter, 3D-Drucker

Ihr Profil

  • Sie studieren Optik, Maschinenbau, Elektrotechnik, Physik oder einen vergleichbaren Studiengang
  • Erfahrung mit Robotern, Elektronik oder Automatisierungstechnik ist wünschenswert
  • Freude an praktischer Arbeit
  • Kreativ in der technischen Umsetzung

Unser Angebot an Sie

  • Lessmüller ist führend in der jungen wie rapide an Bedeutung gewinnenden OCT-Technologie in der Laserstrahlschweißtechnologie. Mit uns erhalten Sie wertvolle Einblicke in die neuste Sensortechnologie zur Nahtführung, Einschweißtiefenmessung und Topographievermessung in der Laser-Materialbearbeitung
  • Spannende wie abwechslungsreiche Aufgabengebiete in einem Hightechunternehmen
  • Ein familiäres, freundschaftliches Betriebsklima und ein kollegiales Mitarbeiterteam – We are family!
  • Flache Hierarchien, viel Eigenverantwortung
  • Persönliche und fachliche Weiterentwicklung
  • Gute öffentliche Anbindung (S-/ und U-Bahn)
  • Ach ja…bei uns ist jeder/ jede für das Kochen vom eigenen Kaffee zuständig :-)

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an bewerbung[Ω]lessmueller.de. Für erste Fragen stehen wir Ihnen gerne unter Tel.: +49 (0)89 360 90 48-123 zur Verfügung.

Lessmüller Lasertechnik GmbH • Gollierstraße 12 • 80339 München

Lessmüller Lasertechnik ist ein wachsendes, erfolgreiches, inhabergeführtes Unternehmen mit über 30-jähriger Erfahrung und derzeit rund 50 Mitarbeitenden im Herzen von München. Wir entwickeln, produzieren und vertreiben Sensorsysteme zur Überwachung, Positionsführung und Nahtkontrolle von Laserschweißanlagen vorwiegend für namhafte Automobilhersteller und innovative Systemintegratoren. Im Bereich der OCT-Sensorik haben wir für Anwendungen von Laserschweißanlagen eine marktführende Position inne.

Sie sind sympathisch, aufgeschlossen, humorvoll und gehen offen und gerne auf Ihre Mitmenschen zu? Sie suchen eine neue berufliche Herausforderung in einem technisch anspruchsvollen Umfeld? Wenn Sie technisch wie praktisch veranlagt sind, gut kommunizieren können und herausfinden möchten, wie tief wir mit OCT ein Blech schweißen können, dann sollten wir uns kennenlernen. Im Rahmen unserer Nachwuchsförderung suchen wir zum nächstmöglichen Termin einen engagierten Studierenden (m/w/d) für ein

Praktikum in der Entwicklung

Hardware, Software, Konstruktion, Optik oder Applikation

Ihre Möglichkeiten

  • 3D-CAD Konstruktion mit Catia
  • Fertigung von mechanischen Prototypen mit
  • Lasercutter, 3D-Drucker, CNC Fräse, Drehbank
  • Programmierung in C/C++, WxWidgets, Linux,
  • Layout und Prototypenfertigung von Platinen (E-Labor mit Reflow-Ofen, etc.)
  • FPGA/ARM Programmierung in VHDL/C/C++
  • Optisches Design mit Zemax
  • Programmierung von Robotern im Applikationslabor

Ihr Profil

  • Sie studieren Maschinenwesen, Mechatronik, Elektrotechnik oder einen vergleichbaren Studiengang
  • Sie haben Erfahrung mit einem oder mehreren der genannten Themengebiete
  • Eine logisch-analytische Denkweise liegt Ihnen
  • Sie haben Spaß am Erfinden und Konstruieren
  • Sie sind handwerklich begabt
  • Sie haben Spaß an Teamarbeit und selbstständiger Arbeitsweise

Unser Angebot an Sie

  • Wir ermöglichen Ihnen den Einblick in unterschiedliche Technologiebereiche aufgrund unserer hohen Entwicklungstiefe. Ihre Aufgaben werden unmittelbar mit dem Tagesgeschäft verknüpft sein.
  • Wir garantieren Ihnen ein spannendes wie abwechslungsreiches Aufgabengebiete in einem Hightech Umfeld: Sie haben die Wahl, uns bei der Programmierung von Software, der mechanischen Konstruktion, der Entwicklung von elektronischen Schaltungen, der Auslegung von Optiken oder dem Test unserer Produkte in unserem Applikationslabor zu unterstützen.
  • Wir bieten Ihnen flache Hierarchien, flexible Arbeitszeiten und ein familiäres wie freundschaftliches Arbeitsumfeld in einem tollen Team.
  • Unser Firmensitz ist zentral in unmittelbarer Nähe zur Theresienwiese gelegen und ist sehr gut mit dem öffentlichen Nahverkehr erreichbar.
  • Eine große, gemütliche und sehr gut ausgestattete Küche.

Wir sind gespannt auf Sie!

Senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an bewerbung[Ω]lessmueller.de mit Angabe Ihres möglichen Starttermins und der angestrebten Dauer Ihres Praktikums. Für erste Fragen steht Ihnen Valerie Dinser unter Tel.: +49 (0) 89 360 90 48-123 gerne zur Verfügung.

Lessmüller Lasertechnik GmbH • Gollierstraße 12 • 80339 München

Lessmüller Lasertechnik ist ein wachsendes, erfolgreiches, inhabergeführtes Unternehmen mit über 30-jähriger Erfahrung und derzeit rund 50 Mitarbeitenden im Herzen von München. Wir entwickeln, produzieren und vertreiben Sensorsysteme zur Überwachung, Positionsführung und Nahtkontrolle von Laserschweißanlagen vorwiegend für namhafte Automobilhersteller und innovative Systemintegratoren. Im Bereich der OCT-Sensorik haben wir für Anwendungen von Laserschweißanlagen eine marktführende Position inne.

Sie sind sympathisch, aufgeschlossen, humorvoll und gehen offen und gerne auf Ihre Mitmenschen zu? Sie suchen eine neue berufliche Herausforderung in einem technisch anspruchsvollen Umfeld? Wenn Sie technisch wie praktisch veranlagt sind, gut kommunizieren können und herausfinden möchten, wie man mit Fremdbeleuchtung Schweißprozesse verbessern kann, dann sollten wir uns kennenlernen. Im Rahmen unserer Nachwuchsförderung suchen wir zum nächstmöglichen Termin einen engagierten Studierenden (m/w/d) für ein

Praktikum in der Konstruktion

Fremdbeleuchtung für Laserschweißoptiken

Ihre Aufgabe

  • Konstruktion und Überarbeitung des bestehenden Beleuchtungsmodul bestehend aus modernen CMOS Kameras kombiniert mit VCSEL Hochleistungsdioden
  • Aufbau und Validierung eines Prototypen im Laserlabor
  • Finden von Optimierungspotenziale des Beleuchtungsmoduls, um eine verbesserte Visualisierung des Schweißprozesses zu schaffen

Ihr Profil

  • Sie studieren Maschinenwesen, Mechatronik, Elektrotechnik oder einen vergleichbaren Studiengang
  • Sie bringen idealerweise Erfahrung in der Konstruktion mit
  • Eine logisch-analytische Denkweise liegt Ihnen
  • Sie haben Spaß am Erfinden und Konstruieren
  • Sie sind handwerklich begabt
  • Sie begeistern sich für angewandte Messtechnik
  • Sie haben Spaß an Teamarbeit und selbstständiger Arbeitsweise

Unser Angebot an Sie

  • Wir ermöglichen Ihnen den Einblick in unterschiedliche Technologiebereiche aufgrund unserer hohen Entwicklungstiefe.
  • Wir garantieren Ihnen ein spannendes wie abwechslungsreiches Aufgabengebiete in einem Hightech Umfeld. Die Integration der WELDEYE-Technologie in die Schweißoptik ist in Zusammenarbeit mit unserer Entwicklung Ihre Herausforderung.
  • Wir bieten Ihnen flache Hierarchien, flexible Arbeitszeiten und ein familiäres wie freundschaftliches Arbeitsumfeld in einem tollen Team.
  • Unser Firmensitz ist zentral in unmittelbarer Nähe zur Theresienwiese gelegen und ist sehr gut mit dem öffentlichen Nahverkehr erreichbar.
  • Eine große, gemütliche und sehr gut ausgestattete Küche.

Wir sind gespannt auf Sie!

Senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an bewerbung[Ω]lessmueller.de mit Angabe Ihres möglichen Starttermins und der angestrebten Dauer Ihres Praktikums. Für erste Fragen steht Ihnen Valerie Dinser unter Tel.: +49 (0) 89 360 90 48-123 gerne zur Verfügung.

Lessmüller Lasertechnik GmbH • Gollierstraße 12 • 80339 München

Initiativ bewerben:

bewerbung[Ω]lessmueller.de

NEWS

Aktuelles und Veranstaltungen

Automotive Circle in Bad Nauheim

10.01.2025 um 12:49 Uhr|

Treffen Sie uns auch dieses Jahr auf der Automotive Circle EALA 2025 zu unserem Fachvortrag "Laser weldability in the context of a new assembly concept in the electric powertrain"

WO SIE UNS FINDEN

Lessmüller Lasertechnik GmbH
Gollierstraße 12
D-80339 München
Tel.: +49 (0)89 – 360 90 48 – 0
Fax: +49 (0)89 – 360 90 48 -29

E-Mail: info[Ω]lessmueller.de
Web: www.lessmueller.de
Lageplan: Google Maps

(Vertretung nur für OCT)

OPTOPRIM Italia s.r.l.

Via Carlo Rota, 37
20900 Monza
MB – Italy

Tel.: (+39) 039 834977
Fax: (+39) 039 2845269

E-Mail: info[Ω]optoprim.it
Web: www.optoprim.it

Aus datenschutzrechlichen Gründen benötigt Google Maps Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutz.
Akzeptieren

Li10 LLC
Jonathan Clayton
55-B Concourse Way
Greer 29650
South Carolina, USA
Tel.: +1 864-414-4340

E-Mail: jmclayton[Ω]li10na.com
Web: www.li10na.com

Aus datenschutzrechlichen Gründen benötigt Google Maps Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutz.
Akzeptieren

INTECH Co.,Ltd
Yukihiro Okumura
2-39-17-101, Kamiogi,
Suginami-ku Tokyo,
167-0043, Japan
Tel.: +81 3-3301-9671
Fax: +81 3-3301-9672

E-Mail: sales[Ω]intech-jp.com
Web: www.intech-jp.com

Aus datenschutzrechlichen Gründen benötigt Google Maps Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutz.
Akzeptieren

HUBIS CO.,LTD.
57, Techno-1ro,
Yuseong-gu, Daejeon,
South Korea (34014)
Tel.: +82 42-862-2080
Fax: +82 42-862-2088

E-Mail: support[Ω]hubis.co.kr
Web: www.hubis.co.kr

Aus datenschutzrechlichen Gründen benötigt Google Maps Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutz.
Akzeptieren

Lessmueller Laser Technology (Shanghai) Ltd.
Leo Wu
102, No. 8 Building
No. 6066, Songze Avenue
Qingpu District, Shanghai, China
Tel.: +86 138-1610-9785

E-Mail: info[Ω]lessmueller.cn
Web: www.lessmueller.cn

Aus datenschutzrechlichen Gründen benötigt Google Maps Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutz.
Akzeptieren

Suresh Indu Lasers Private Limited

Plot No. Plot 117 & 118,
Ramtekdi Industrial Area
Hadapsar, Pune – 411 013, India
Tel.: + 020 6708 1000

E-Mail: info[Ω]silasers.com
Web: www.silasers.com

Aus datenschutzrechlichen Gründen benötigt Google Maps Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutz.
Akzeptieren
Nach oben